Veranstaltungskalender

September

Sa 20.09. 19:00 Uhr

Sportlerball

An diesem unterhaltsamen Abend rund um das Thema Sport wird es neben den Auszeichnungen sportliche und kulturelle Highlights und natürlich Tanz bis in die Nacht geben.

Zwischen diesen Programmpunkten können sich die Besucher auf tolle Show-Einlagen freuen.

Kartenbestellungen nimmt ab sofort der Kreissportbund

• telefonisch unter 0375 8189110 oder
• per Mail an poehlmann@kreissportbund-zwickau.de

entgegen.

Oktober

5 % Würde
Sa 18.10. 19:30 UhrKleiner Saal

Kabarett Leipziger Pfeffermühle - 5 % Würde

Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss. Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein:

1. Man kennt sie nicht!

2. Man kennt sie!

Weiterlesen...

Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten. 

Es spielen: Elisabeth Sonntag,

Rebekka Köbernick 
nicht nur am Schlagzeug – Erik Heimansberg oder Steffen Reichelt
und nicht nur am Flügel - Fabian Quast

Die Pfeffermüller sind der Ansicht:

Früher war alles gut - heute ist alles besser!
Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.

Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs". Achtung - Wichtiger Hinweis: Die Song Texte wurden alle samt von unseren Autoren „leicht" bearbeitet und entsprechen somit nicht mehr den Originaltexten. Oder um es mal etwas deutlicher zu sagen: Die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100 % würdevoll verändert werden. Und dem sind wir schweren Herzens nachgekommen. „Abba" was anderes hätten Sie, liebe Kabarett Freunde, sicherlich auch nicht von uns erwartet.

So 26.10. Sachsenlandhalle Glauchau

38. Glauchauer Herbstlauf 2025

Veranstalter
Turn- und Sportgemeinschaft Glauchau e.V. und Kreissportbund Zwickau

Weitere Informationen unter

www.glauchauer-herbstlauf.de

November

Südtirol
Fr 07.11. 19:30 UhrKleiner Saal

Südtirol & Dolomiten - Im Zauberreich der leuchtenden Berge - 3D Live-Reportage mit Stephan Schulz

Die 3- D Brille ist im Ticketpreis enthalten und wird an der Abendkasse übergeben.

In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen herzhaft alpenländlicher Kultur und italienischem Lebensflair verbindet sich für viele ein Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten begeistert.

Weiterlesen...

Per Mountainbike fuhr er auf einen sagenumwobenen Kultplatz im Sarntal und stieg unter winterlichen Bedingungen über den rassigen Hintergrat auf den Gipfel des Ortler. Er folgte einer riesigen Karawane von Schafen über den Alpenhauptkamm und begleitete über 1000 ladinisch-sprachige Männer auf der größten Pilgerfahrt im Alpenraum.

Tickets 18,50hier Bestellen
IMAGINE IRELAND
So 16.11. 19:00 Uhr

IMAGINE IRELAND - THE SHOW

Dezember

Kinder Abenteuer Show
So 07.12. 15:00 UhrKleiner Saal

Weihnachts-Kinder-Mitmachshow mit Entertainer Erik Koehler

Ein interaktives Kinder-Weihnachtserlebnis mit Hightlights welche für Kinder gemacht sind. Das alles wird unter der Regie des Entertainers Erik Koehler als Show-Weihnachtsmann zum Leben erweckt! In seiner Kinder Abenteuer Show vor weihnachtlicher Kulisse leuchten die Augen der Kleinen. Ein komödiantisches Erlebnis ist der Duo-Auftritt mit seiner cleveren Elfe namens Elfie - Beim Xmas-Casting dürfen die Kids als Wichtelanwärter mit Zipfelmützen zu strahlenden Stars im Mitmachtheater aufsteigen. Ein unvergessliches Weihnachts- Mitmachfest, voller Freude und Magie für die Kleinsten! 

Text: Erik Koehler

Zielalter: 3 - 10 Jahre

Tickets 14,00hier Bestellen
Aschenbrödel
Fr 12.12. 19:00 UhrKleiner Saal

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – das Live-Hörspiel

Feiern Sie mit uns diesen zeitlosen Weihnachtsklassiker auf neue und doch zugleich bekannte Art und Weise, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Thomas Nicolai kennt man als Comedian, Schauspieler – und Sprecher. Wie viele von uns auch ist er mit dem deutsch-tschechischen Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" groß geworden und liebt diesen Film bis heute. Es ist eine ebenso einfache wie geniale Idee, die er hatte, die wir nun für die Weihnachtszeit 2025 erstmalig umsetzen wollen: Thomas Nicolai präsentiert erstmalig die Originaldialoge aus dem Film als Live-Hörspiel. Die Originalmusik von Karel Svoboda wird dazu live interpretiert durch seinen kongenialen musikalischen Partner Robert Neumann.

Januar

Wanderlust
Fr 30.01.26 19:30 Uhr

Dirk Rohrbach Live! Wanderlust - 20 Jahre Abenteuer in Amerika

Dirk Rohrbach blickt zurück auf seine eindrucksvollsten Erlebnisse im Land der unbegrenzten Abenteuer. Von der Umrundung Amerikas mit dem Rad bis zu seinen Expeditionen auf dem Yukon und Missouri River. Die Highlights aus zwanzig Jahren, die besten Geschichten und spektakulärsten Bilder, mitreißend erzählt und untermalt von einem grandiosen Soundtrack.

Tickets 20,00hier Bestellen

März

Zwingertrio
Di 10.03.26 19:30 UhrKleiner Saal

„Best of Zwinger -Trio"

Zwerchfelle vor der Zerreißprobe!
Den Lachmuskeln der Zuschauer wird kaum eine Ruhepause gegönnt, wenn Pauls, Kube, Haase in einer gekonnten Mischung aus Schauspiel, Musik, Improvisation und Situationskomik das Publikum mitnehmen auf einen Parforceritt durch mehr als 30 Jahre Zwinger-Trio Geschichte.
Da ist Pauls, die hinreißende "Schwarze Rose", der immer wieder eine Lanze bricht für die sächsische Lebensart, da ist der zunehmend alkoholisierte Haase, der stets das Geschehen auf der Bühne mit unverwechselbaren Blicken und Gesten kommentiert und da ist der pseudointellektuelle Wortführer Kube, der dem Publikum nur allzu gern den Spiegel vorhält.
Egal wie verrückt - der Rhythmus reißt mit und garantiert einen einmaligen, unverwechselbaren und vor allem unvergeßlichen Abend.

September

Lisa Eckhardt
Sa 26.09.26 20:00 UhrGroßer Saal

Lisa Eckhart - Ich war mal wer

Ein harmloser Kinderwitz hat Lisa Eckhart um Haus und Hof, Familie und Fans gebracht. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Nicht einmal den Verstand. Jetzt kann sie mehr denn je tun und sagen, was sie will. Sie muss es sogar. Denn auch ein schlechter Ruf verpflichtet.

Januar

Olaf Schubert
So 17.01.27 19:00 UhrGroßer Saal

Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now!

Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?". Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen.

Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben.

Weiterlesen...


Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber einem großen Nachrichtenmagazin unlängst gestand. Auf der Bühne erfindet sich Schubert abermals völlig neu und genau deshalb bleibt er ganz der Alte. Er geht konsequent seinen Weg, ist aber keiner, der rote Linien überschreitet. Nein – er untergräbt sie. Gelbe Linien hingegen überspringt er. Dadurch ist er in der Lage, Grenzen zu verschieben, auch unsichtbare, in alle Richtungen gleichzeitig.

Wie er das vollbringt, weiß er wohl selbst nicht. Ihn während seiner Show dabei beobachten zu dürfen, ist jedoch ein grandioses Faszinosum, denn sogar diese oder jene Flachsrakete wird währenddessen noch gezündet.

Drum sagen fast alle (selbst seine Oma), die ihn jemals live erleben durften, einfach tiefst ergriffen: Danke, Olaf!

Seine Freunde Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind selbstverständlich wie immer mit dabei.

Mit freundlicher Unterstützung der